In den frühen Tagen des Internets war bei weitem nicht alles schlecht - der Blink-Tag z.B.! Hier daher ein Polyfill wie man den legendären Blink-Tag wieder zum Leben erweckt.
Das Schreiben einer E-Mail erscheint oft schneller als ein Ticket anzulegen. Ticketsysteme haben gegenüber E-Mails aber eine Reihe potenter Vorteile. Hier meine Top 10.
Sinn und Zweck eines Ticketsystems, welche Ticketsysteme gibt es überhaupt und an welche Prinzipien sollte man sich bei der Arbeit mit einem Ticketsystem halten?
Nach der Fertigstellung eines Features folgt die Auslieferung. Warum das so ist und warum Kunden unseren Review-Server lieben, beschreibe ich in diesem Beitrag.
Die Build-Chain ist ein wichtiges Instrument für viele Automatisierungen: vom Zusammenbauen der Applikation, Prüfung der Coding Guidelines bis zum Deployment.
Um an einem Projekt zu arbeiten, wird eine Kopie davon benötigt. In diesem Artikel geht es um das unkomplizierte Aufsetzen dieser lokalen Entwicklungsumgebung.
Diese Artikelserie gibt einen Einblick, wie wir bei F7 Software entwickeln. Im ersten Teil geht es um Grundsätzliches: Die Nutzung einer Versionsverwaltung!
Wir von F7 beschreiben unseren Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit dem Umweltmanagement von ÖKOPROFIT und der Umweltpartnerschaft der Stadt Hamburg.